Aktuelles

Taste a fair world

Wer kauft, hinterlässt täglich weltweit Spuren. Aber das können auch positive sein: Wenn man sich bewusst für Produkte entscheidet, in denen soziale Verantwortung fester Bestandteil der Zutatenliste ist. Gerechtere Bezahlung, gesellschaftliches Engagement und nachhaltiger Anbau machen einen Unterschied: Für die Menschen im globalen Süden, das Klima, die Natur – für uns alle.

Taste a fair world Weiterlesen »

Faire Woche 2025

In diesem Jahr findet auch im Weltladen Leutkirch die Faire Woche vom 12. bis 26. September statt. Im Mittelpunkt steht das Thema Vielfalt: Wir wollen die zahlreichen Verknüpfungen des Fairen Handels mit dem Thema Vielfalt aufzeigen. Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant – und ist sogar eine Grundvoraussetzung für Leben, wie wir es

Faire Woche 2025 Weiterlesen »

Faires Frühstück – Picknick

Herzliche Einladung zu einem Fairen Frühstück im Rahmen der Fairen Woche am  Samstag, 20. 09. 2025 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhrauf der Wilhelmshöhe bei der Thingstätte. Bitte Geschirr, Kleinbrot und eventuell Sitzkissen oder Decke mitbringen. Wir sorgen für Getränke und Aufstriche, etc., also für alles was man für ein gelungenes und außergewöhnliches Frühstück im Freien

Faires Frühstück – Picknick Weiterlesen »

Wer bekommt was?

Fair gehandelte Produkte sind ihren Preis wert – und es steckt mehr dahinter, als bei vielen durchschnittlichen Produkten. Da ist es interessant zu sehen, wohin genau das Geld für deinen Kaffee geht – und welche Faktoren den Preis bestimmen können.Weitere Informationen bei GEPA. 

Wer bekommt was? Weiterlesen »

Produkte, die die Welt fairändern

Produkte, die die Welt fairändern

Im Fairen Handel geht es nicht darum, den Handelspartner*innen im Globalen Süden zu helfen. Vielmehr sollen sie durch partnerschaftlichen Handel in die Lage versetz werden, aus eigener Kraft ihre Organisationen zu stärken und die Lebens- und Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter*innen zu verbessern. Dom Helder Camara, ehemaliger brasilianischer Erzbischof hat einmal gesagt: „Eure Almosen könnt ihr behalten,

Produkte, die die Welt fairändern Weiterlesen »

Kaffee dem nichts egal ist..

Zu mehr Gerechtigkeit beitragen geht besonders gut beim Kaffee trinken – wenn der Kaffee fair gehandelt ist. Faire Preise für Kleinbauern und ökologischer Anbau sind hier inklusive. Das schmeckst du in jeder Tasse. Egal war gestern. Entscheide dich für mehr globale Gerechtigkeit UND das bessere Aroma!

Kaffee dem nichts egal ist.. Weiterlesen »

Markt der Lösungen

  Am Samstag 5. Juli findet in der Marktstraße und rund um den Gänsbühl ab 09:00 Uhr wieder ein Markt der Möglichkeiten statt. Zahlreiche Stände informieren über regionale Lösungen für mehr ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Dazu gibt es Livemusik, Essen und Trinken und Kinderangebote. WIR SIND AUCH DABEI! Komm vorbei und besuche unseren Stand

Markt der Lösungen Weiterlesen »

Mangos für Kinderrechte

Mangos für Kinderrechte: Die Kinderschutzorganisation Preda wurde 1974 von Menschenrechtspreisträger Pater Shay Cullen auf den Philippinen gegründet. Bis heute ist die Stiftung Anlaufstelle und Therapiezentrum für sexuell missbrauchte sowie ehemals inhaftierte Kinder.  Mit dem Kauf der Fair Trade Mango-Produkte bewirken Sie 3x Gutes: 1)    Fair zu Kleinbauern – Ausweg aus der Armut.Das Fair Trade Mango-Projekt

Mangos für Kinderrechte Weiterlesen »

Weltladen und Klimawandel

  „Heute ist die Anpassung an den Klima­wandel eine Frage von Leben und Tod. Wenn wir uns dem Klimawandel in den tropischen Gebieten nicht anpassen, müssen die Produzenten wegziehen oder dahinsiechen.“ Das sagt René Ausecha Chaux, General Manager der Kaffeekooperative COSURCA, Kolumbien. Weltläden teilen diese Sichtweise bezüglich der (Überlebens-)Wichtigkeit des Themas. Sie betonen darüber hinaus, dass der Klimawandel auch eine Frage der

Weltladen und Klimawandel Weiterlesen »

Nach oben scrollen