Mit Blick auf die Bundestagswahl stellt die Fair-Handels-Bewegung die Fragen: Werden sich die zukünftigen Mitglieder des Bundestags und der Bundesregierung für gerechtere globale Handelsstrukturen einsetzen? Werden sie sich für eine solidarische und offene Gesellschaft stark machen und das zivilgesellschaftliche Engagement stärken? Und wie werden sie Anreize für nachhaltiges Wirtschaften schaffen und den Klimawandel bekämpfen?

Das könnten Entscheidungshilfen bei der Wahl am 23. Februar sein!